Haemmerle_Marille.jpg

Hämmerle
Marille

Die Marille, ebenfalls „Aprikose“ genannt, ist eine allseits begehrte Köstlichkeit – ob in der Natur als blühender Verehrer, in der Weltliteratur als anregendes Aphrodisiakum oder in der Philosophie als wahrer Erkenntnisbringer: Konfuzius soll etwa unter einem Marillenbaum einst die Erleuchtung erlangt haben und auch William Shakespeare wusste in „Ein Sommernachtstraum“ um die verführerische Wirkung der golden leuchtenden Frucht. Noch schöner als jeder Traum ist jedoch zweifellos der Genuss der Marille – am besten gemäß typisch österreichischer Tradition als edle Spezialität im Glas!


Aktuellste Prämierungen:
FALSTAFF 2011: 90 von 100 möglichen Punkten
WORLD-SPIRITS AWARD 2007: Gold

Verkostnotizen: Sauberer Duft, typisch reintöniges Marillenaroma, harmonisch eingebauter Steinton, leichte sowie würzige und komplexe Struktur

Perfekt zu: Fischgerichten, Käse und Dessert

Optimale Trinktemperatur: 15 - 18 ° C

Wichtigste Anbaugebiete: Rhonetal (Frankreich)