Herzstück
Mispel
Die Mispel umgibt ein einmaliger Geschmack und ein markanter Duft, der bei Kennern sehr beliebt ist. Zudem zeichnen sie ihre gesundheitliche Wirkung – dank zahlreicher Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente – so- wie ihr Äußeres aus: Abstehende Kelchblätter an einem Ende der Frucht formen sich zu einer Krone. Es wird vermutet, dass der „Apfel des Orients“ bereits vor rund 3.000 Jahren in Vorderasien kultiviert und anschließend von den Römern in unsere Breiten gebracht wurde. In diesen längst vergangenen Zeiten wurde die Frucht viel genutzt, während sie heute beinahe in Vergessenheit geraten ist – nicht jedoch im Hause Hämmerle!
Aktuellste Prämierungen:
FALSTAFF 2015: 90 von 100 möglichen Punkten
WORLD-SPIRITS AWARD 2016: Gold
Duft: Intensive, vollaromatische Mispel- Charakteristik
Geschmack: Vielschichtig strukturiertes, fülliges Geschmacksbild und gut ausbalanciertes Finish mit subtiler Würze
Perfekt zu: Fischgerichte, Dessert und Käse
Optimale Trinktemperatur: 15 – 18 °C
Wichtigste Anbaugebiete: Spanien